- Schmutzkübelkampagne
- Schmụtz|kü|bel|kam|pa|g|ne (österreichisch abwertend für mit unfairen Mitteln geführte Kampagne)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schmutzkübelkampagne — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Hetzkampagne oder auch Schmutzkampagne werden öffentliche… … Deutsch Wikipedia
Schmutzkübelkampagne — Schmụtz|kü|bel|kam|pa|g|ne, die (österr. abwertend): Schmutzkampagne … Universal-Lexikon
Erntekampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia
Informationskampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia
Internetkampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia
Kampagnenplanung — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia
Kommunikationskampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia
Marketingkampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia
Medienkampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia
PR-Kampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen … Deutsch Wikipedia